Sie befinden sich hier: Home  > Willich  > KiTa Bullerbü  > News

KiTa Bullerbü

 

Schiefbahner Str.65
47877 Willich
Tel.: (02154) 481250

Leitung: Christa Manske- Werne

E-Mail
kita-bullerbue(at)kitas-willich.de

 

Familiezentrum Wekeln

www.familienzentren-willich.de

Öffnungszeiten

07.30 Uhr - 16.30 Uhr
Budget: 45 Stunden


 

 

Malwand für unsere Künstler

Ob mit Lichtprojektion oder einfach kreativ und frei mit Pinsel und Farbe. An unserer Malwand im Kunstwerk entstehen jeden Tag beeindruckende Kunstwerke.

Eine Wasserspielwand

Was gibt es Schöneres asl bei heißem Wetter mit Wasser zu spielen? An dieser Wasserspielwand können die Kinder das Wasser hochpumpen oder in Trichter gießen und gespannt beobachten, wo es herunter läuft. Und dabei wird ordentlich gespritzt, was für eine schöne Abkühlung im spannenden Spiel!

Steine & Wasser

Spilen wie am Bach, nach Steinen suhen, sie waschen, schütten und sorteierne. Das können unsere Kinder jetzt im Auengelände. Was für ein engagiertes Spiel!

Matschen in der Matsche-Datsche

Kinder lieben es mit Wasser, Sand und Matsche zu spielen. Wir haben einen Bereich im Außengelönde zur "Matsche-Datsche" gestaltet, hier darf nach Herzenslust im Matsch gespielt werden.

Nestwerk - Spielen mit Alltagsmaterialien

Kinder brauchen keine Spielsachen sondern sachen zum Spielen. Gerade bunte Deckel, die mit Schöpfkelle, Zange oder Sieb umgeschichtet werden können sind im Nestwerk sehr beliebt.

Portfolio, die Bildungsdokumentation

Im Spielflur gibt es einen Bereich mit gemütlichen Sesseln, wo die Kinder ihre Portftolios anschauen können, die hier im Regal stehen. Sie genießen es immer wieder ihre eigene Geschichte zu schauen oder sich daraus vorlesen zu lassen. Auch die Eltern sind eingeladen mit ihrem Kind zu schauen, was das Kind in der Kita erlebt und gelernt hat.

Polizei & Feuerwehr

Auf der Piazza spielen die Kinder jeden Tag, Polizei, Feuerwehr, wilde Tiere, Prinzessinen oder Arzt. Unsere Themenkisten mit Kostümen laden die Kinder ein in andere Rollen zu schlüpfen und sich auf der Bühne  zu präsentieren.

Sachwerk - Raum zum Experimentieren

Wie funktioniert ein Zahnrad System? Wie müssen die Zahnräder auf der Platte angebracht werden, damit nacher eine Kette alles bewegt? Spannende heruasforderungen, die unsere Kinder lieben.

 

Die Materilavielfalt hat auch hier wieder "Werkstatt-Character", alles lödt ein es auszuprobiren und in Selbstbildungsprozesse zu kommen.

Oder mit buntem Licht zu experiemntieren: Wie verändert sich der Schatten, wenn ich das licht umstelle oder die Position der Gegenstände verändere?

Bauwerk - baggern & bauen

Der Bagger im Sand erfreut sich großer Beliebtheit. Er steht auf einem Tablett auf unserem "Reggio-Tisch" mit Spiegek. Hier kann immer ein Kind mit dem Material auf einem Tablett spielen, ganz in Ruhe, es hat das Hoheitsrecht über dieses Material, sobald es davor sitzt.

Das Haus inspiert die Kinder die Grundform auszubauen und zu gestalten. Vielfältiges Material wird hier kombiniert und es entsthen großarige Konstruktionen.

Aus Kinderwohnung wird ein "Schulzimmer".

Gerade wurde in der Kinderwohnung noch Vater-Mutter-kind gespielt und Waffeln gebacken, als die Kinder sich eine Veränderung wünschten. Da viele Kinder im Sommer eingeschult werden entstand der Wunsch Schule zu spielen. In Partizipation haben die Kinder mit der Fachkraft unser Spielwerk umgestaltet!

Wir sind umgezogen....

Empfang
Piazza
Spielflur
Kunstwerk
Malwerk
Bauwerk
Bauwerk
Sachwerk
Spielwerk Kinderwohnung
Spielwerk Kinderwohnung
Genusswerk Kinderrestaurant
Nestwerk 2-3 Jahre
Nestwerk 0-2 Jahre
Turnwerk
Wechselwerk (Matsche Garderobe)
Matsche-Datsche
Tampenschaukel
Tampenschaukel

... und glücklich in unseren neuen Werkstatt Bildungsräumen!

Umzug in den Neubau

Unser Umzugstermin steht fest: vom 13.03.-17.03.2023 ziehen wir in den Neubau auf der Schiefbahner Str. 65 in Willich. Wir freuen uns schon sehr auf unser neues Gebäude, wo wir otpimale Vorraussetzung für unsere Offene Werkstattpädagogig haben werden. Unser Konzept der Werkstattpädagogik findet sich dort auch im Namen der Bildungsräume wieder:

BauWerk;

KunstWerk;

SachWerk,

SpielWerk;

GenussWerk;

TurnWerk,

NestWerk;

WasserWerk;

Wir sind eine Bildungswerk für Kinder!

Spielen & lernen in unseren Bildungsräumen

Neubau Bullerbü

An der Schiefbahner Strasse in Willich wird fleißig ein neues Gebäude für uns gebaut. Die offene Pädagogik wird hier architektonisch umgesetzt. Wunderschöne Bildungsräume, eine Piazza, ein offenes Bistro und eine Turnhalle mit aufschiebbarer Wand sind die Highlights für die Kinder. Modernste Technik und ansprechendes Design untertsützen die päd. Umsetzung. Fertigstellung ist vorraussichtlich in Frühjahr 2023.

Literatur Projekt Felix der Hase

Im Herbst 2022 ist Felix, der Hase in Bullerbü gelandet. Ab September drehte sich alles rund um Felix bei uns. Er wohnte im Fesselballon im Bistro und in jedem Bildungsraum war sein Thema Reisen und Briefe angekommen. Im Atelier gab es eine Schreibwerkstatt und Lichtprojektionen an der Malwand. Im Bauraum waren Bilder berühmter Bauwerke ausgestellt, die fleißig nachgebaut wurden. In der Kinderwerkstatt zeigrt die Weltkarte, wo unsere Kinder in Urlaub waren, da drehte sich alles um unseren Globus. Im Rollenspiel wurden Experten gewählt, die eine Poststation und ein Flugzeug gebaut haben um die Briefe und Pakete von Felix zu verteilen. So manch ein Kind hat sogar einen Brief nach Hause geschrieben! Am 19.11.21 endete das Projekt mit einem großen Felix Bewegungsfest mit Kindertheater, das die Eltern präsentierten.

Unser Bistro - ein Ort der Kommunikation und ein großes Lernfeld

Unser Bistro, wie auf einer Piazza, mitten in Bullerbü. Hier treffen sich alle Kinder zum Frühstücken, Mittag essen oder Nachmittagssnack. Da wir 28 Plätze für 80 Kinder aus dem Ü3 Bereich haben, findet das Frühtsück gleitend und das Mttagesen in frei gewählten Gruppen statt. Unsere jungen 3-jährigen Kinder essen immer zuerst, denn sie müssen ja vielleicht noch nach dem Essen  noch schlafen.

Die Minis essen in  ihrer Nestgruppe und kommen nach der Eingewöhnung auch schon zum Frühstück in dass große Bistro. Das wird begleitet und wir orientieren uns an der Entwicklung des Kindes.

Nach dem Frühstück beginnt das große Backen und Kochen! Unsere Kider lieben es!

Im Atelier

Große Materialvielfalt, anregend präsentiert, lädt die Kinder ein kreativ zu sein. Hier wird geschnitten, geklebt, gebastelt und so manche kleine Maschine erfunden!

Die Kinder arbeiten sehr selbständig, wir unterstützen so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Jahreszeitlich bedingt und orientiert an den Themen und Interessen der Kinder setzen wir Impulse oder greifen Ideen auf.

Immer beliebt - unser Toberaum!

Wenn Kinder gefragt werden, was ist der schönste Raum in Bullerbü, sagen viele: "Der Toberaum"! Hier dürfen nur eine bestimmte Anzahl von Kindern rein, ohne Erzieherin, das bedeutet sich absprechen zu müssen und das Spiel selbständig zu regeln. Denn jede Freiheit braucht Struktur!

Partizipation - wir gestalten eine Camping Ecke!!!

Unsere Bildungsräume und Flure haben Nischen und Ecken, die flexibel veränderbar sind. Veränderbar in Partizipation mit den Kindern. Gemeinsam wird überlegt, wie dieser Spielbereich aussehen soll. Ein Thema wird gefunden, Experten gewählt und die Austattung geplant. Dann kommt die Umsetzung und gemeinsam werden Regeln entwickelt. Ein Prozess, der Kinder wachsen lässt!

Lego fasziniert besonders unsere 5-6 Jährigen!

Die Minis sind aktiv!

In unserer Nestgruppe bieten wir Spiel & Bewegung an. Und die Kinder haben große Freude daran auf dem Wobbleboard zu wippen oder damit einen Berg für eine Straße zu bauen. Die schwingenden Tücher ermöglichen ein Hüpfen und Verstecken!

Raus und rein, eine Lieblingsbeschäftigung der Zweijährigen! Dafür haben wir Kartons, Kisten oder Körbe.

Wir schrauben wie die Baumeister!

Große Schrauben mit Gewinde und Muttern müssen hier zugeordnet und mit viel Geschick zusammen geschraubt werden. Eine Herausforderung, die die Kinder lieben!

Da macht es Spaß große Kartonteile zusammen zu schrauben. Mal wird ein Auto, ein Flugzeugflügel, eine Rakete oder eine "Feuerwehrschranke" daraus!

Malen am Lightboard!

Manche Kinder malen vielleicht nicht so gerne, da kann das Lightboard so faszinieren, dass auch sie zum Bleistift greifen, Besondern, wenn die Vorlagen auch ihren Wünschen entsprechen. Wir holen ein Kind da ab, wo es steht, bei seinen Interessen und Fähigkeiten!

Faszinierende Lichtexperimente

Licht fasziniert! Und ganz besonders, wenn Kinder eine Projektion beeeinflussen können! Darum haben wir in allen Bildungsräumen Overheadprojektoren zum Experimentieren!

Manchmal ist es auch spannend die Projektion an der Wand zu berühren. Wohin muss ich eine Form schiebn, damit sie für mich an der Wand erreichbar ist?

Bildungsräume mit Eltern neu gestaltet

Spielen in der Matscheküche

Was gibt es Schöneres als in Matsche zu spielen oder mit Erde, Wasser und Sand zu kochen? Mit richtigen Töpfen, echtem Kochgeschirr und großen Schöpflöffeln. Gemeinsam mit Eltern haben wir aus Paletten eine Matscheküche gebaut, die die Kinder lieben. Egal ob 1 Jahr alt oder schon 6 Jahre, das Kochen in der Matscheküche fasziniert alle!

Drache Kokosnuss in Bullerbü

Seit September ist der kleine Drache Kokosnuss mit seinen Freunden Matilda und Oskar, dem Fressdrachen, in Bullerbü gelandet. Alles dreht sich rund um die Abenteuer des kleinen Drachen. Wir hören Geschichten, malen Bilder oder basteln  Dracheninseln. Den Kindern fällt immer wieder etwas ein! Alle haben den kleinen Dachen in ihr Herz geschlossen und freuen sich darauf ihn morgens, in seiner von Kindern gebauten Höhle, zu begrüßen. Zu  Ende des Projektes gab es ein großes Bewegungsfest in der Turnhalle der Grundschule und ein Theaterstück der Eltern begleitet vom Kinderchor!

Ein Bistro für die Bullerbü-Kinder!

Sich zum Frühstück verabreden, ein wenig erzählen, etwas Gesundes essen und dabei Freunde aus der Maxi-Etage treffen? Das ist ab Sommer 2016 im neuen Bistro möglich! Mehr Plätze und eine attraktive Müsli-Ecke laden alle Kinder ab ca. drei Jahren zum Frühstück ein! Es könne Haferkörner zu Flocken gemahlen und zwischen verschieden Kernen und Rosinen gewählt werden. Hmh - das schmeckt!

Insekten in Bullerbü

Es kribbelt und krabbelt in Bullerbü! Dieses Frühjahr dreht sich in Bullerbü alles um Insekten, Regenwürmer & Co. Zum Projektstart sahen die Kinder mit Beamer Fotos von Bienen, Ameisen und Spinnen. Ein Film über das Leben der Regenwürmer war besonders faszinierend.

In der Insektenwerkstatt kann jetzt betrachtet, geforscht und gemalt werden. Ob groß oder klein, alle Kinder sind engagiert dabei!

Ein Atelier für kleine Künstler

Die Bambinis haben ein neu gestaltetes Atelier. Mit Hilfe des Fördervereins, der Eltern und des Teams konnte der Raum gestrichen und neu eingerichtet werden. Im weißen Anstrich wirkt das Atelier jetzt großzügig und hell. Die bunten Farbkleckse kommen von den Kindern, die sich begeistert auf alle neuen Möglichkeiten eingelassen haben. Ob malen an der Malwand oder mit Fingerfarben am Kreativtisch, ein Kunstwerk wird schöner als das andere! Die Tür zum Werkraum ist fort, so dass auch dieser Bereich immer zugänglich ist. Geknetet wird jetzt auf dem Bodentisch - ein Atelier voller Möglichkeiten!

Lieselotte ist da!

Wer kennt sie nicht, die lustigen Bilderbücher von Alexander Steffensmeier? Da erlebt die Kuh Lieselotte allerlei Abenteuer auf ihrem Bauernhof! Mit einer großen Vorstellung in der Turnhalle ist Lieselotte höchstpersönlich gekommen und für ein paar Wochen in Bullerbü eingezogen.  Die Kinder lauschen gespannt den Geschichten und malen und werken dazu.  Mal sehen, was in den nächsten Wochen noch Alles rund um „Lieselotte“ geschieht!

Entlassfeier der Schulkinder

Wie in jedem Jahr, haben auch diesmal die Maxis fast drei Monate lang ihre große Show vorbereitet. In Kleingruppen wurden Ideen entwickelt, variiert und umgesetzt.

 

Kostüme wurden gemalt oder gebastelt und immer wieder geprobt und geprobt! So entstand eine große Piraten-Show mit Akrobaten, Zauberern und wilden Tänzern - einfach genial.

 

Die Eltern waren absolut beeindruckt und die Kinder so stolz auf sich  - mit Recht! Kurz vor Ende wurden die Kinder noch in einem riesigen Piraten Boot durch Wekeln gezogen, natürlich mit lautem Gesang!

 

Es war eine wirklich tolle Feier!

Was ist los in Bullerbü?

Kinder erfinden Mathematik

Was passiert, wenn Kinder gleiches Material in großer Menge angeboten bekommen?

Sie sind neugierig, erkunden das Material und fangen an zu sortieren, zu legen, zu stapeln und zu konstruieren. So entstehen logische Reihen, Kriterien werden vom Kind festgelegt und in Struktur gebracht. Grundvoraussetzung ist logisches Denken und so entsteht Mathematik in Kinderhand. Voller Konzentration engagieren sich die Kinder, egal ob Mini , Bambini oder Maxi, das Material spricht Alle an.

Unser Zaun ist fertig!

Am 20. April haben fleißige Eltern 360 angemalte Latten zu einem wunderschönen Zaun montiert. Leuchtend bunt präsentiert sich jetzt der neue Eingang von Bullerbü!

 

Es war gar nicht so einfach die Latten gegenüber immer in der gleichen Länge anzuschrauben und dabei noch darauf zu achten, dass sich die Farbe der Kugel  unterscheidet!

Kinderkunst am Gartenzaun

Seit einigen Wochen wird krativ gepinselt. Alle Kinder, viele Eltern und Geschwisterkinder malen eine Latte für unseren neuen Gartenzaun bunt.

Keine Latte gleicht der anderen, wie ein buntes Farben-Feuerwerk fügen sich die Latten zu einem Zaun zusammen. Derzeit werden die Latten noch im Flur präsentiert.

Am 20. April jedoch, werden sie von fleißigen Vätern zu Zaunelementen zusammen gefügt und vor den neuen Eingang unseres Anbaus am Zaun montiert.  Dann kann sich jeder auf die Suche machen, wo genau seine Latte steckt.

 

 

Inhalt als PDF-Datei herunterladen